Individuelle Assistenz

Wir bieten bedürfnisorientierte Betreuung unabhängig von der Beeinträchtigung und des Alters an. Diese kann im häuslichen Umfeld oder außerhalb stattfinden.

Entlastung | Individualität | Lebensqualität

Die Betreuung eines Pflegebedürftigen oder eines Menschen mit Behinderung ist meist eine Rund-um-die-Uhr Aufgabe. Zeiten für Erledigungen und Regelung eigener Angelegenheiten sind knapp bemessen. Möglichkeiten zur Erholung und Entspannung bieten sich – wenn überhaupt – nur selten. Die eigenen Wünsche und Bedürfnisse treten oft völlig in den Hintergrund. Auch für die anderen Familienangehörigen oder die Pflege sozialer Kontakte außerhalb der eigenen vier Wände bleibt kaum Gelegenheit.

Bild von zwei Unterkörpern zweier sitzender Menschen, die Ihre Hände aufeinander legen

Um Ihnen hier Zeiten der Entlastung zu schaffen, bieten wir Ihnen häusliche Betreuung für Ihren pflegebedürftigen Angehörigen an.

Sie richtet sich an geistig und/oder körperlich behinderte Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren unabhängig von der Art und Schwere der Behinderung. Besonders be­rück­sichtigen wir die zunehmende Lebenserwartung. Sie führt zu einer steigenden Zahl von Personen mit Mehr­fach­beeinträchtigungen und somit zu intensivem Pflegebedarf. Hier stellen die Klienten mit demenziellen Erkrankungen für ihre Familien eine besondere Herausforderung dar. Unser Ziel ist es, die Menschen in der direkten Umgebung des Klienten möglichst nachhaltig zu entlasten. Wir legen Tage und Länge unseres Betreuungsangebots nach Ihrem persönlichen Be­darf fest und gehen auf die individuellen Wünsche des Klienten und der Familie ein. Dadurch können Haupt­pflege­personen für einige Stunden in der Woche Zeit zur Erholung, zur Pflege sozialer Kontakte, zur Erledigung privater An­ge­le­gen­heiten oder zum Wahrnehmen eigener Interessen gewinnen.

 

Ziel der häuslichen Betreuung ist die Unterstützung und Stär­kung der Hauptbetreuungsperson in der Familie, um zu er­rei­chen, dass die Lebensqualität der Familien sowie die des beeinträchtigten Angehörigen erhöht werden. Letztlich möch­ten wir dazu beitragen, dass der Verbleib des Men­schen mit Behinderung oder Pflegebedürftigkeit in seinem häuslichen Umfeld auch auf längere Sicht sichergestellt ist.

Der Familienunterstützende Dienst (FuD) versteht sich als ambulanter Betreuungsdienst, der Menschen mit Beein­trächtigungen im häuslichen Umfeld unterstützt. Haus­wirt­schaftliche Dienste nach § 38 SGB V werden zwar angeboten, sollten aber im Idealfall mit einer Betreuungszeit verknüpft sein.

Kosten für unsere Einzelbetreuung:

22,– € pro Stunde
zzgl. einer Anfahrtspauschale von 6,– € pro Termin

 

wie man uns findet

Kontakt

0661 / 4 80 17 79-0

0661 / 4 80 17 79-29

info@gemeinsamleben-fulda.de

Liedeweg 65, 36093 Künzell

Montag - Freitag: 9:00 - 13.00 Uhr / Mittwoch bis 16.00 Uhr

oder

Schreib uns:

Über unser Kontaktformular kannst Du uns auch erreichen!

Logo des Vereins Gemeinsam Leben - Gemeinsam Lernen auf einem organischen Hintergrund
Logo von gefördert durch die Aktion Mensch

Gemeinsam können wir eine Gesellschaft gestalten, in der je­der Mensch unabhängig von seinen Fähigkeiten respektiert und wert­ge­schätzt wird. Unterstützen Sie uns da­bei, Barrieren abzubauen und eine Zukunft ohne Ausgrenzung zu schaf­fen – für eine Welt, in der Vielfalt als Stärke gelebt wird.

Liedeweg 65, 36093 Künzell

0661 / 4 80 17 79-0

info@gemeinsamleben-fulda.de

gemeinsamlebenfulda

GLGLFulda

besuch uns auf xing

besuch uns auf linkedin