Über uns und unseren Verein
Gemeinsam Leben –
Gemeinsam Lernen e.V.
wie alles anfing
Entstehung und Vision
Entstehung: Der gemeinnützige Verein Gemeinsam Leben – Gemeinsam Lernen (GL-GL) für die Stadt und den Landkreis Fulda wurde 1990 gegründet. Eltern von Kindern mit Behinderung, Erzieher, Therapeuten und weitere interessierte und engagierte Menschen schlossen sich zusammen, um sich der Aufgabe zu stellen, für Menschen mit und ohne Behinderung ein gemeinsames Leben und Lernen zu ermöglichen.
Die Vereinsarbeit orientiert sich bis heute an dem Grundsatz: „Menschen mit Beeinträchtigungen haben ein Recht auf Leben ohne Aussonderung entsprechend ihren Fähigkeiten und Bedürfnissen; denn sie haben ein Recht auf gleichberechtigtes Leben in allen Bereichen der Gesellschaft.“ Ideengeber und Mitbegründer des Vereins war Helmut Blum,
der sich mit außergewöhnlich großem Engagement der Idee des integrativem Lebens und Lernens verschrieben hat und dem der Verein seine ganze Entwicklung verdankt. Herr Helmut Blum verstarb 2012 plötzlich und unerwartet. Sein Integrationsgedanke wird aber von allen im Verein tätigen Personen weitergetragen und soll durch unsere Arbeit auch außerhalb weitere Kreise ziehen.
Vision: Seit Beginn der Vereinstätigkeit ist der Integrationsgedanke, das Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung in allen Lebensbereichen Grundlage aller Ideen, Planungen, Aktivitäten, Unterstützungen und Hilfestellungen des Vereins, sei es in der Familie, im Kindergarten, in der Schule, in der Ausbildung, am Arbeitsplatz, im Freizeitbereich oder bei kulturellen Veranstaltungen.
Wir stellen uns vor
Unser Vorstand
Als Geschäftsführung unseres Vereins fungiert übergeordnet der ehrenamtliche Vorstand. Dieser wurde am 31. Oktober 2023 von der Mitgliederversammlung einstimmig für die kommenden zwei Jahre gewählt.
Toni Kaufmann
1. Vorsitzender, im Verein seit 1993
Ansprechpartner für Öffentlichkeitsarbeit und IT
t.kaufmann@ gemeinsamleben-fulda.de
Julia Grauel
2. Vorsitzende, im Verein seit 2019
Ansprechpartnerin für Personalangelegenheiten
j.grauel@ gemeinsamleben-fulda.de
Brigitte Kram
Kassiererin, im Verein seit 2023
Ansprechpartnerin für Finanzen und allgemeine Verwaltung
b.kram@ gemeinsamleben-fulda.de
Andrea Reck
Schriftführerin, im Verein seit 1995
Ansprechpartner für: Organisation von Festen und Veranstaltungen
a.reck@ gemeinsamleben-fulda.de
Ruth Schröder
Beisitzerin, im Verein seit 2012
r.schoeder@ gemeinsamleben-fulda.de
Jutta Kinsky
Beisitzerin, im Verein seit 2023
Ansprechpartnerin für Finanzen und allgemeine Verwaltung
j.kinsky@ gemeinsamleben-fulda.de
Anja Gärtner
Beisitzerin
a.gaertner@ gemeinsamleben-fulda.de
Wir sind gerne für Euch da
Unser Team
Viele von Ihnen kennen uns zwar aus Gesprächen am Telefon, aber nicht immer sind Sie uns schon persönlich begegnet. Kontakte gestalten sich aber immer besser, wenn man ein Gesicht zu der Person hat, mit der man gerade spricht. Dies wollen wir hier nachholen und uns kurz vorstellen.
Verwaltung
PIA SCHAFFRANEK
Diplom-Betriebswirtin (für soziale Einrichtungen), im Verein tätig seit 2014
Zuständig für:
- Wirtschaftliche Leitung
- Allgemeine Verwaltung
- Neue Projekte
Bürozeiten: Montag bis Freitag
0661/480 17 79-16
p.schaffranek@ gemeinsamleben-fulda.de
MARINA HARTMANN
derzeit in Elternzeit // Sozialjuristin (LL.B.), im Verein tätig seit 2021 (ehrenamtlich seit 2013)
Zuständig für:
- Leitung Leistungserbringung
- Vereinsveranstaltungen
- Neue Projekte
Bürozeiten: Montag bis Freitag
0661/480 17 79-20
m.hartmann@ gemeinsamleben-fulda.de
JUTTA KIRCHPFENING-SONDERGELD
Kaufmännische Angestellte, im Verein tätig seit 2021
Zuständig für:
- Büroorganisation
- Unterstützung der wirtschaftlichen/pädagogischen Leitung
Bürozeiten: Montag bis Freitag
0661/480 17 79-17
j.kirchpfening-sondergeld@ gemeinsamleben-fulda.de
ANKE MARTINOVIC
Kaufmännische Angestellte, im Verein tätig seit 2011
Zuständig für:
- Abrechnung
- Büroorganisation
Bürozeiten: Montag bis Freitag
0661/480 17 79-18
a.martinovic@ gemeinsamleben-fulda.de
Olga Yakub
JEANNEtTE FLEISCHMANN
Steuerfachangestellte, im Verein tätig seit 2021
Zuständig für:
- Buchhaltung
- Lohnbuchhaltung
Bürozeiten: Dienstag bis Freitag
0661/480 17 79-12
j.fleischmann@ gemeinsamleben-fulda.de
KATJA KÜHNL
Steuerfachangestellte, im Verein tätig seit 2023
Zuständig für:
- Buchhaltung
- Mitgliederverwaltung
Bürozeiten: Montag bis Donnerstag
0661/480 17 79-15
k.kuehnl@ gemeinsamleben-fulda.de
Leila Bruce-Tamaklo
Bundesfreiwilligen-dienstlerin
EGON FRANKE
im Verein tätig seit 2019
Zuständig für:
- Facilitymanagement
VERENA SCHMEISER
im Verein tätig seit 2013
Zuständig für:
- Hauswirtschaft
Beratungsstelle
MEIKE HOLZ
Pädagogin (1. StEx HR), im Verein tätig seit 2022
Zuständig für:
- Beratung
- Öffentlichkeitsarbeit
Bürozeiten: Montag bis Donnerstag
0661/480 17 79-31
m.holz@ gemeinsamleben-fulda.de
Kathrin Mienack
Erzieherin, im Verein Tätig seit 2024
Zuständig für:
- Beratung
Bürozeiten: Dienstag bis Freitag
0661/480 17 79-32
k.mienack@ gemeinsamleben-fulda.de
Familien unterstützender Dienst (FuD):
Jacqueline Petter
Kindheitspädagogin (B.A.), im Verein tätig seit 2023
Zuständig für:
- Koordination und Beratung FUD
- Freizeitgruppen
- (inklusive) Veranstaltungen / Ferienreisen
Bürozeiten: Montag bis Freitag
0661/480 17 79-14
j.petter@ gemeinsamleben-fulda.de
JUTTA STOCKHAUSEN
Diplom-Sozialpädagogin, im Verein tätig seit 2005
Zuständig für:
- Organisation der Einzelbetreuung von Erwachsenen ab 50 Jahre
- Freizeitmaßnahmen
- Seniorenarbeit
Bürozeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag
0661/480 17 79-19
j.stockhausen@ gemeinsamleben-fulda.de
RUTH STERNBERG
Diplom-Sozialpädagogin, im Verein tätig seit 2001
Zuständig für:
- Stabsstelle besondere pädagogische Aufgaben
- Beschwerdemanagement
- Konzeptentwicklung
Bürozeiten: Montag bis Donnerstag
0661/480 17 79-13
r.sternberg@ gemeinsamleben-fulda.de
Eingliederungshilfe:
KIRSTIN WEHNER
Sozialpädagogin (B.A.), im Verein tätig seit 2022 (ehrenamtlich seit 2012)
Zuständig für:
- Organisation Ambulant Unterstützes Wohnen
- Organisation Eingliederungshilfe
- Organisation Persönliches Budget
- Beratung
Bürozeiten:
Montag bis Donnerstag (10.00 – 16.00 Uhr)
Freitag (10.00 – 15.00 Uhr)
0661/480 17 79-21
k.wehner@ gemeinsamleben-fulda.de
RAMONA FIRLE
Kaufmännische Angestellte, im Verein tätig seit 2024
Zuständig für:
- Verwaltung Eingliederungshilfe
Bürozeiten: Montag bis Freitag (08.00 – 14.00 Uhr)
0661/480 17 79-22
r.firle@ gemeinsamleben-fulda.de
Team Nord:
Nico Kotulla
Teamleitung
Dagmar Weger
Aaron Roland
Team Ost:
Natalie Schneider
Teamleitung
Nadine Falck
Dolores Heinberg
Monika Gersting
Sarah Seelig
derzeit in Elternzeit
Jessie Noel Baumbach
Team Südwest:
Judith Post
Teamleitung
Heike Krönung
Liliya Orth
Sina Graf
Michaela Beil
Martina Buder
Team kompensatorische Assistenz:
Johanna Kaminski
Teamleitung
Susanne Trunk
Veerle Jaubin
Verena Steinecke
Erika Hämmelmann-Breul
Michelle Grießmann
Elena Schulmeister
Nadine Schmitz
Marita Sylvia
Mandy Schäfer
Sabrina Traeger
Kindertagespflege:
Andrea Knothe
Monika Brehler
wie man uns findet
Kontakt
0661 / 4 80 17 79-0
0661 / 4 80 17 79-29
info@gemeinsamleben-fulda.de
Liedeweg 65, 36093 Künzell
Montag - Freitag: 9:00 - 13.00 Uhr / Mittwoch bis 16.00 Uhr